… Maibaum in Spöck

Am späten Nachmittag wurden beim Begegnungszentrum Regenbogen in Spöck die Vorbereitungen für das Aufstellen des Maibaumes getroffen und der Musikverein spielte zu seinem ersten Auftritt im Freien für dieses Jahr auf. Essen und Trinken fehlte auch nicht, der Kleintierzuchtverein C 317 Spöck hatte dies übernommen. Bei herrlichem Frühlingswetter (fast schon sommerlich!) begann die Veranstaltung und sehr viele Spöcker Bürger nutzten die Gelegenheit zu einem gemütlichen Beisammensein in entspannter Runde. Der Musikverein hatte seine Spenden-Tuba aufgestellt, um für das beim DRK benötigte neue Einsatzfahrzeug zu sammeln. Am Ende des kleinen Festes wurde das gespendete Geld an das DRK übergeben. Wir hoffen, dass Ihnen unser musikalisches Sommerprogramm gefallen hat und wir uns bei einer der folgenden Auftritte unseres Orchesters wiedersehen.   

Immer montags ab 20:00 Uhr findet unter der Leitung unseres Dirigenten Michael Späck im Proberaum des Musikvereins (Alte Schule Spöck) die wöchentliche Musikprobe statt.

Die Freiluft-Saison beginnt!

In diesem Jahr war spät Ostern, sodass für den Musikverein Harmonie Spöck unmittelbar nach den Osterferien die Auftritte im Freien starten. Hier nur die ersten beiden Aktivitäten unseres Orchesters:

30. April 2025: Maihockede mit Aufstellen des Maibaumes

Ab 17:45 Uhr spielt der Musikverein beim Begegnungszentrum Regenbogen in Spöck. Die Bewirtung kommt dieses Jahr vom Kleintierzuchtverein C 317 Spöck. Wie wohl inzwischen im Ort bekannt ist, benötigt das DRK ein neues Einsatzfahrzeug und sammelt seit ca. einem halben Jahr Spenden. Für alle die, die aus irgendeinem Grund die bereits durchgeführten Spendenaktionen verpasst haben, stellen wir unsere Spenden-Tuba auf. Wenn Ihnen unsere Musik gefällt, dann bitten wir um eine Spende für das dringend benötigte Einsatzfahrzeug des DRK. Der hierdurch eingenommene Betrag geht komplette an das DRK. Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Maihockede.

1. Mai 2025: Auftritt Insel Rott

Einen Tag später spielt unser Orchester beim Musikverein Linkenheim-Hochstetten beim Maifest auf der Insel Rott. Wir spielen ab 13:15 Uhr und hoffen auf trockenes und gutes Fahrradwetter, damit wieder viele Besucher zu dieser Veranstaltung kommen.

Weiter Auftritte folgen in den nächsten Wochen und Monaten Immer montags ab 20:00 Uhr findet unter der Leitung unseres Dirigenten Michael Späck im Proberaum des Musikvereins (Alte Schule Spöck) die wöchentliche Musikprobe statt.

… das „Kino-Programm“ ging weiter!

Das Frühlingskonzert des Musikvereins Harmonie Spöck am 05.04.2025 wurde nach der Pause mit dem Musikstück „Medal of Honor“ fortgesetzt. Dies ließ schon einmal erkennen, wohin die weitere Reise durch das Konzertprogramm ging. Der nächste Programmpunkt war die in diesem Jahr durchzuführenden Ehrungen. Der Vorsitzende des Blasmusikverbandes Karlsruhe, Bezirkes Pfinz Reinhard Martinkowitsch konnte zwei junge Aktivisten unseres Orchesters für 20-jährige aktive Mitgliedschaft in einem Orchester ehren: Franziska Dettmar (Klarinette) und Thorsten Klein (Tenorsaxophon).

Ehrung Blasmusikverband Karlsruhe für 20 Jahre aktive Orchestermitgliedschaft: Franziska Dettmar und Thorsten Klein

Direkt daran an schlossen sich die Vereinsehrungen, die durch unsere beiden Vereinsvorstände durchgeführt wurden. Die silberne Vereinsehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein Harmonie Spöck erhielten Detlef Rusch (Klarinette/Altsaxophon), Jan Kühner (Trompete), Jochen Klein (Schlagzeug) und Brigitta Riffel. Die goldene Vereinsehrennadel wird Rolf Daiss noch überbracht und zum Ehrenmitglied wurden Herbert Lang und Bernd Schuster ernannt. Die geehrten Personen wurden vom versammelten Publikum mit viel Beifall bedacht.

Ehrung 25 Jahre Mitgliedschaft: Dr. Detlef Rusch, Jochen Klein, Jan Kühner

Danach ging es auch schon flott weiter mit dem Konzertprogramm. „Moments for Morricone“ brachte das Publikum zurück in die Film- und Kinowelt. Ennio Morricone ist zweifellos einer der größten italienischen Soundtrack-Komponisten unserer Zeit. Dieses von Johan de Meij arrangierte Stück zählt zu den erfolgreichsten Veröffentlichungen für Blasorchester. Das Medley beinhaltet musikalische Auszüge aus den Kinofilmen „The Good, the bad and the ugly“, „Spiel mir das Lied vom Tod“ und weiteren. … Fortsetzung folgt!

Montags ab 20:00 Uhr findet in unserem Proberaum in der alten Schule Spöck die wöchentliche Musikprobe statt. Wenn Sie ein Musikinstrument spielen können, das zu einem Blasorchester passt, können Sie gerne Teil unseres Orchesters werden. Informationen rund um den Musikverein Harmonie Spöck finden Sie unter www.musikverein-spoeck.de im Internet.

Ehrenmitglied: Bernd Schuster

… „Kino-Feeling“ bis zum Schluss!

Auch der beste Blockbuster im Kino geht langsam seinem Ende zu. Im regulären Programm befanden sich mit „Guardians of the Galaxy“ in der Bearbeitung von Michael Brown und „The Greatest Showman“ von Benj Pasek (arrangiert von Paul Murtha) noch zwei Filmmusiken amerikanischer Kinofilme. Danach wollte sich das Orchester von seinem Publikum verabschieden, doch der Applaus und die Rufe nach mindestens einer Zugabe ließen dies nicht zu. Unter dem Motto „Ich hab‘ da mal was vorbereitet“ präsentierte unser Dirigent Michael Späck zwei weitere Musikstücke. Damit ging unser diesjähriges Frühlingskonzert zu Ende. Unsere Gäste blieben noch zu dem einen oder anderen Gespräch in der Spechaahalle. Viele lobten das in sich stimmige Konzept von Musik und äußeren Rahmenbedingungen wie Filmplakate, Videoprojektionen und nicht zu vergessen die Popcorn-Maschine! Für das Frühlingskonzert im nächsten Jahr läuft schon der Ideen-Wettbewerb. 

Aktuell sind Osterferien. Die nächste Musikprobe findet am Montag, den 28. April 2025 um 20:00 Uhr im Proberaum der Alten Schule in Spöck statt. … für alle die, denen es jetzt in den fingern kribbelt, um in unserem Orchester mitzuspielen, ist nun ein guter Zeitpunkt für den Einstieg.

 

… das ist ja wie im Kino!

Das war bei vielen Konzertbesuchern der erste Eindruck beim Eintreten in die Spechaahalle in Spöck. Der Musikverein Harmonie Spöck veranstaltete am letzten Samstag (05. April 2025) sein diesjähriges Frühlingskonzert und hatte für alle Gäste den roten Teppich ausgerollt. Die Kinoplakate der Konzertstücke waren auf Pinnwänden zu sehen, die Musikerinnen und Musiker auf ausgedruckten Sternen genannt und was natürlich auch nicht fehlen durfte: Popcorn! Eine Popcorn-Maschine konnte wir organisieren und der Raum füllte sich mit diesem Duft, eben ganz … wie im Kino!

Zu Beginn spielte unser Orchester den Kaiserin Sissi Marsch von Tino Dellweg. Danach begrüßte unsere 1. Vorständin Lisa Herling unsere Gäste und das Programm ging auch schon weiter mit dem Musikstück Forrest Gump aus dem gleichnamigen Spielfilm. Durch das Programm führte in diesem Jahr erstmalig unsere neue Musikervorständin Sandra Decker. Parallel zu der Musik wurden auf einer Videowand Filmszenen gezeigt und die Mitwirkenden genannt. Darauf folgte mit dem Stück Morricone’s Melody und einem Trompeten-Solo gespielt von Jan Kühner schon der erste Höhepunkt des Abends. Sein hervorragendes Trompetespiel wurde vom Publikum mit langanhaltendem Beifall gewürdigt. Im ersten Teil des Konzertes folgte ein Medley aus Liedern des Walt Disney Zeichentrickfilms Aladdin und die Filmmusik aus dem Blockbuster „Pearl Harbour“, komponiert von Hans Zimmer. Danach verabschiedete sich das Orchester in die Pause, die kurzweilig mit Gesprächen bei kaltem Buffet, Wiener Würstchen und Getränken ziemlich schnell verging. … Fortsetzung folgt!   

Die Musikprobe findet jeweils montags ab 20:00 Uhr in unserem Proberaum in der alten Schule Spöck statt. Informationen rund um den Musikverein Harmonie Spöck finden Sie unter www.musikverein-spoeck.de im Internet.

Suche

Login Form

nach Oben