Bildquelle: www.fbw-filmbewertung.com/film/forrest_gump

Forrest Gump ist auch dabei …

Im Sommer 1994 kam ein ganz besonderer Film in die Kinos. Tom Hanks spielte die Hauptrolle in „Forrest Gump“. Darin wurde die Geschichte eines einfach gestrickten Mannes erzählt, wobei gleichzeitig die Geschichte der USA von den 1950 bis in die 1970-er Jahre aufgezeigt wurde. Der Film erhielt großes Lob bei den Kritikern und wurde mit 6 Oscars und weiteren Auszeichnungen prämiert. Alan Silvestri hat die Original-Filmmusik komponiert und war auch als beste Filmmusik nominiert. Der Musikverein Harmonie spielt dieses von John. G. Mortimer für Blasorchester arrangierte Stück beim diesjährigen Frühlingskonzert am Samstag, den 05. April 2025 in der Spechaahalle. Auch das nächste Musikstück hat seinen Ursprung in einer US-amerikanischen Filmproduktion. Wer kennt die zahlreichen Disney-Zeichentrickfilme nicht. Seit Jahrzehnten erfreuen sich viele Menschen daran und einen großen Anteil an diesen Erfolgen haben die extra für die Filme komponierten Melodien. Alan Menken erhielt für die Filmmusik des Zeichentrickfilms Aladdin 1992 einen Oscar. Die Titel "Friend like me", "A whole new World" und "Prince Ali" aus dem  Soundtrack des Films wurden vom Hiroki Takahashi zu einem Medley arrangiert, das Ihnen unser Orchester unter der Leitung vom Michael Späck präsentiert.

Unter www.musikverein-spoeck.de können Sie sich über den Musikverein Harmonie Spöck informieren. Die Musikprobe findet jeweils montags ab 20:00 Uhr in unserem Proberaum in der alten Schule Spöck statt.   

Bildquelle: Ölgemälde von Franz Xaver Winterhalter, 1865+

Kaiserin Sissi macht den Auftakt …

… jedenfalls beim diesjährigen Frühlingskonzert des Musikvereins Harmonie Spöck am Samstag, den 05. April 2025 in der Spechaahalle. Komponiert wurde dieser Marsch von Timo Dellweg (Jahrgang 1979), der nach seinem Musikstudium in Düsseldorf mehrere Jahre beim Luftwaffenmusikkorps 2 in Karlsruhe tätig war. Dort spielte er Flügelhorn, Trompete oder saß am Keyboard oder betätigte sich als Arrangeur. Er hat seither zahlreiche Polkas, Walzer und Märsche komponiert oder arrangiert. Seit 2008 ist er unter anderem auch als Flügelhornist bei den „Egerländer Rebellen“ zu hören. Zum 5-jährigen Jubiläum dieser Kapelle komponierte Timo Dellweg den Kaiserin Sissi Marsch, der sich seither großer Beliebtheit bei vielen Blasorchestern erfreut. - Danach macht das Orchester einen Sprung in die Neuzeit genauer gesagt in die 1960er Jahre, in denen Italo Western das Kinopublikum begeisterten. Ennio Morricone (1928-2020) schrieb für zahlreiche Western die Filmmusik, sodass ein Name für dieses Filmgenre steht. Das Musikstück „Morricones Melody“ stammt aus dem Film „The Mission“, das 1987 für einen Oscar nominiert wurde. Im gleichen Jahr erhielt er für diese Filmmusik eine Golden Globe Auszeichnung.

Unter www.musikverein-spoeck.de können Sie sich über den Musikverein Harmonie Spöck informieren. Die Musikprobe findet jeweils montags ab 20:00 Uhr in unserem Proberaum in der alten Schule Spöck statt.   

Aktiven- und Helferfest am 01.02.2025

Einen Tag nach unserer Jahreshauptversammlung hat die Verwaltung des Musikvereins alle Musikerinnen, Musiker und freiwilligen Helfer zu einem kleinen Fest eingeladen. Familienangehörige waren natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Notenständer, Musikinstrumente und andere Dinge wurden aus dem Proberaum entfernt, damit wir genügend Stühle und Tische für unsere Gäste aufstellen konnten. Bei einem gutbürgerlichen Abendessen wurde über das abgelaufene Jahr sowie die Aufgaben im neuen Jahr debattiert. Ratschläge und auch Vorschläge für die weitere Vereinsarbeit wurden in zwangloser Runde ausgetauscht, sodass alle einen gemütlichen Abend beim Musikverein verbrachten. Wir bedanken uns an dieser Stelle gerne bei all denen, die unseren Verein immer wieder unterstützen.  

Auf unserer Website unter www.musikverein-spoeck.de können Sie sich über den Musikverein Harmonie Spöck informieren. Die Musikprobe findet jeweils montags ab 20:00 Uhr in unserem Proberaum in der alten Schule Spöck statt.   

Stadt-Putzete am Samstag, 15.02.2025

Der erste Arbeitseinsatz in diesem Jahr war ein Dienst für die Allgemeinheit. Der Musikverein Harmonie Spöck beteiligte sich wie viele andere Ortsvereine an der diesjährigen Stadt-Putzete in Spöck. Am Vormittag des 15.02.2025 rückten vier Erwachsene und zwei „Nachwuchskräfte“ aus und sammelten Müll oder versehentlich fallen gelassene Dinge rund um die Straßenbahn-Endhaltestelle auf. Außerdem haben wir den Weg entlang der Schienen bis zur Fußgängerbrücke nach Friedrichstal gesäubert. Man glaubt es nicht, was da so alles zusammenkam. Flaschen, Coffee-to-Go-Becher, Plastiktüten und leider auch Hausmüll haben wir aufgesammelt. Nach ca. zwei Stunden hatte unser Putz-Team seine Arbeit beendet und hofft, dass bis zum nächsten Jahr etwas achtsamer mit unserer Umwelt umgegangen wird.  

Unter www.musikverein-spoeck.de können Sie sich über den Musikverein Harmonie Spöck informieren. Und wenn Sie ein Musikinstrument spielen, dass zu einem Blasorchester passt, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Die Musikprobe findet jeweils montags ab 20:00 Uhr in unserem Proberaum in der alten Schule Spöck statt.   

Bericht von der Jahreshauptversammlung, Fortsetzung!

Nach der Aussprache zu den vorgetragenen Berichten stellte Detlef Rusch den Antrag zur Entlastung der Vorstandschaft. Diese erfolgte im Anschluss einstimmig. Der folgende Tagesordnungspunkt waren die diesjährigen Neuwahlen. Da das Amt des ersten Vorsitzenden nicht zur Wahl stand, über nahm Lisa Herling die Funktion als Wahlleiterin. Im Folgenden wurde Robin Dettmar als 2. Vorstand für eine 2-jährige Amtszeit wiedergewählt. Anschließend wurden 50% der Beisitzer gewählt. Detlef Rusch, Isabel Klein und Thorsten Klein wurden für 2 Jahre in dieses Amt gewählt. Ebenfalls für 2 Jahre in ihrem Amt als Kassiererin des Musikvereins wurde Franziska Dettmar wiedergewählt. Gegen Ende der Jahreshauptversammlung wurde über die bereits feststehenden Termine gesprochen. Besondere Erwähnung fanden unser Frühlingskonzert am 05. April 2025, die Beteiligung des Musikvereins Spöck mit einem Auftritt des Orchesters im Rahmen der Festlichkeiten zu „50 Jahre Stutensee“ und natürlich das Spöcker Straßenfest Anfang August dieses Jahres. Zum Abschluss wurde über erste Planungen zu den Renovierungsarbeiten unseres neu hinzugekommen Raumes in der alten Schule gesprochen, die viel Zeit und Finanzmittel erfordern werden.  

Neue Musikerinnen und Musiker sind uns jederzeit willkommen. Erste Eindrücke können Sie auf unserer Website unter www.musikverein-spoeck.de gewinnen und Kontakt aufnehmen. Die wöchentliche Musikprobe findet jeweils montags ab 20:00 Uhr in unserem Proberaum in der alten Schule Spöck statt.   

Suche

Login Form

nach Oben